Suizidgedanken? Sprich es an!

SERO richtet sich einerseits an Betroffene und Angehörige, um das Selbstmanagement zu fördern. Andererseits werden Fachleute unterstützt, eine zuverlässige klinische Einschätzung des Suizidrisikos vorzunehmen, um im Notfall entsprechende Hilfestellungen für Betroffene bieten zu können.

SERO-App

Selbstmanagement-App zur Suizidprävention

SERO-App

News

  • SERO: Neues Akronym

    Die App-Initiantinnen und Initianten haben sich per Mitte 2025 entschieden, das Logo kantonsunabhängig anzupassen.

    01. Sep 2025

    News lesen

Luzerner Psychiatrie setzt sich für regionale Suizidprävention ein